Fixpod in der aktuellen Mai Ausgabe 03.2023 in "bmH bauen mit Holz"

Verkabelung gelöst.
Fixpod in Aktion.

Fixpod vs. Standard
& Fixpod in der Praxis
Verkauf.
Neuigkeiten.
Branchenführer über uns.
Der Erfinder.

Die Entstehung des Fixpod
Ich heisse Sascha Müller und bin der Erfinder des Fixpod. Mit dem Fixpod habe ich ein Verbindungselement entwickelt, das nachhaltig, innovativ und effizient ist, und im Installationsbereich von Holzelementen und Modulen eingesetzt werden kann.
Von klein auf fand ich den Werkstoff Holz immer sehr beeindruckend, woraus auch eine Ausbildung zum Schreiner resultierte. Dem natürlichen Werkstoff bin ich nun seit über 25 Jahren verbunden und seit einigen Jahren in einem grossen Holzbauunternehmen im Bereich Element + Modulbau im Vertrieb und Projektmanagement tätig. Mein persönliches Anliegen sind Abläufe und Prozesse so effizient und einfach wie möglich zu gestalten. Dadurch entstand auch die Idee des Fixpod.
Trotz der hohen Vorfertigungsmöglichkeit im Holzbau ist das Thema Zeit immer ein sehr wichtiger Aspekt. Im Allgemeinen haben Nachhaltigkeit und Effizienz in der Realisierung ebenfalls einen sehr grossen Stellenwert erlangt.
In Bezug auf die Zeit werden im Holzbau die einzelnen Elemente schon inkl. sämtlicher Vorinstallation vorgefertigt und beim Zusammenbau mit den überstehenden Installationsrohren in einem Revisionsdeckel mühsam zusammengekoppelt.