Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die offizielle Produktzulassung für den Fixcouple erteilt wurde.
Auch wenn es nur proforma war, haben wir nach über drei Monaten Wartezeit nun endlich die finale Bestätigung erhalten.
Welche Vorteile bietet der Fixcouple überhaupt?
Der Fixcouple wurde entwickelt, um die Weiterführung von Installationsrohren im Holzbau zu vereinfachen und zu optimieren.
Durch den Einsatz unseres Produkts erzielen wir:
Flächenbündiger Einbau:
Keine überstehenden Leerrohre mehr!
Einfache Montage:
Schneller und unkomplizierter Einbau auf der Baustelle.
Direktes Einklipsen ohne Zusatzaufwand:
Effiziente Weiterleitung der Elektroinstallationsrohre.
Keine abgeknickten Rohre bei der Verladung:
Garantierte Sicherheit beim Transport.
Verschnittreduktion der Installationsrohre:
Ressourcenschonend und kosteneffizient.
Prozessoptimierung:
Weniger Zeitaufwand bei der Installation.
Der Einsatzbereich des Fixcouple umfasst die Weiterführung von Installationsrohren aus der Wand, sei es im Schwellenbereich oder aus der Wand oder Decke.
Mit dem Fixcouple gewährleisten wir einen flächenbündigen Wandeinbau und lösen das Problem überstehender Leerrohre.
Dies garantiert eine reibungslose Verladung und einen Transport ohne beschädigte Installationsrohre – das Verschwinden der Leerrohre im Wandelement kann ausgeschlossen werden.
Dank des direkten Einklipsens der Elektroinstallationsrohre kann die Weiterleitung auf der Baustelle in kürzester Zeit erfolgen.
Bisher wurden die Leerrohre mühsam im Bauteil gegen verrutschen fixiert. Bei der Verladung waren herausstehende Bauteile sehr aufwendig. Auf der Baustelle musste zunächst die Fixierung gelöst werden, bevor die Leitung weitergeführt werden konnte.
Mit dem Fixcouple enfallen durch den flächenbündigen Einbau und das direktes Anschliessen der Leerrohre diese Probleme und Zusatzaufwendungen!
Comments